Bilder


Bilder lassen sich sehr einfach anzeigen.
Beachte aber die Ladezeiten (< 50kByte)! Sinnvolle Formate sind GIF und JPG
Das Bild 'tiger.gif' hat nur 4 KB

und kann auch z.B. zentriert ausgegeben werden:

oder einen Rand beliebiger Breite um das Bild festlegen:


Größe eines Bildes
Die Größe eines Bildes kann mit width=... (Breite in Pixel) und heigth=...(Höhe) geändert werden:
  

Ausrichtung des Textes
Man kann auch einen Text neben das Bild schreiben, wenn man einen eigenen Absatz mit < P > festlegt:

   Text oben

   Text in der Mitte

   Text unten

Text kann man um ein Bild herumfließen lassen:

Dieser Text befindet sich nun
rechts vom Bild.

Mit vspace=... und hspace=...
werden die Abstände des Textes vom Bild bestimmt.
Mit < BR CLEAR=left > kann man den Text wieder ganz links beginnen lassen.

Nur zwei Zeilen
stehen jetzt neben dem Bild!
Und nun gehts wieder unter dem Bild weiter!

Animierte GIFs

Lustig sind animierte GIFs, die es im Internet zum downloaden gibt
oder die man mit geeigneter Software erstellen kann.
Hier ein Beispiel mit einer Fledermaus:


Hintergrund-Bilder werden im BODY-TAG festgelegt durch < BODY BACKGROUND="hund-blass.gif">
Zudem kann man Bilder als LINKS einsetzen: Gehe mit der Maus über das Bild!



Diese Seite ist sehr lang geraten!
Man kann Seitenmarkierungen anbringen, auf die man dann zurückspringen kann.
Zum Anfang     Zur Bildgröße     Zur Textausrichtung     Zu Animierten GIFs

Natürlich ist es sinnvoller, aus einer Inhaltsliste am Anfang des Textes
zu den einzelnen Markierungen einer langen Seite zu springen!

zurück