Lehrer- und Schülerversuche des Gymnasiums Grafing

  Lehrerversuche des Gymnasiums Grafing (René Hofstetter)

 Schallgeschwindigkeit in Luft
 U-I-Diagramm
 Temperaturmessung mit einem NTC-Widerstand
 Beschleunigung beim freien Fall
 Beschleunigung eines Messwagens

   43 kB
   98 kB
   97 kB
  161 kB
  222 kB

 Schülerversuche des Gymnasiums Grafing (René Hofstetter)
 
Inhaltsangabe

 Optik 

 Spiegelbild und Reflexion
 Eine Kerze, die unter Wasser brennt?
 Das Spiegelparadoxon
 Verkehrte Welt?
 Blick in die Unendlichkeit
 Winkelspiegel
 Magischer Tresor

 Reflexionsgesetz: Ablenkung des Lichts durch einen Spiegel


  440 kB
  342 kB
  209 kB
  342 kB
  351 kB
  276 kB

  257 kB

 Brechung
 Eine Münze “taucht auf”
 Der “geknickte” Stift
 Der “gebrochene” Stift
 Der “zerlegte” Stift
 Knick in der Optik?
 Die unsichtbare Kreide
 Bilder einer Münze

 Brechungsdiagramm: Brechung des Lichts beim Übergang Luft - Glas


  329 kB
  289 kB
  306 kB
  363 kB
  387 kB
  312 kB
  319 kB

  263 kB

 Sammellinsen
 Die Wassertropfenlupe
 Ein Glasstab “sieht rot”
 Von der Glaskugel zur Sammellinse
 Die Umgebung ins Zimmer “holen”
  Bilder einer Glühwendel
 Spielereien mit einer Fresnel-Linse
 Ein einfacher Diaprojektor

  Optische Instrumente: Astronomisches Fernrohr und Mikroskop


  438 kB
  302 kB
  312 kB
  348 kB
  384 kB
  473 kB
  282 kB
 
  676 kB

 Elektrischer Strom

 Wirkungen des elektrischen Stroms
 Zitronenbatterie
 Leitendes Salzwasser
 Kann man Stahlwolle anzünden?
 Heizdraht
 Die Entdeckung des Hans Christian Oersted (1820)
 Elektromagnet


  215 kB
  237 kB
  224 kB
  279 kB
  284 kB
  418 kB

  Einfache Stromkreise
 Das beleuchtete Treppenhaus
   Lösung dazu
 Die beiden Zimmertüren
   Lösung dazu
  Die elektrische Klingelanlage
   Lösung dazu
 Die sichere Waschmaschine
   Lösung dazu
 Die Innenbeleuchtung eines PKWs
   Lösung dazu
 Die vorschriftsmäßige Nebelleuchte
   Lösung dazu


   23 kB
  151 kB
   23 kB
  114 kB
   23 kB
  142 kB
   23 kB
  115 kB
   23 kB
  186 kB
   23 kB
  242 kB

 Magnetismus
  Grundlagen des Magnetismus
 Bau eines Elektromotors


  522 kB
  430 kB

  Stromstärke, Spannung, Widerstand
 Stromstärke an verschiedenen Stellen
 Stromstärke bei verschiedenen Batterien
 Stromstärke bei verschiedenen Lampen
  “Kombinierte” Batterien
 Das Kohlekörnermikrofon - ein elektrischer Kraftmesser
 Gefahren für den Menschen


  229 kB
  306 kB
  267 kB
  236 kB
  264 kB
  385 kB

 Kräfte in Natur und Technik
 Geschwindigkeit: s-t-Diagramm eines Messwagens mit Antrieb
 Beschleunigung beim freien Fall
 Das Gesetz von Robert Hooke (1635 - 1703)


  204 kB
  130 kB
  366 kB